Ambitec Schädlingsbekämpfung · Taubenabwehr
in Hessen und Rheinland-Pfalz
Tauben produzieren pro Jahr etwa 5-6 Pfund Trockenkot.
Gefahren und Risiken durch Tauben:
- Gebäude werden verschmutzt
- Der Kot enthält Salpetersäure, Salpetersäure schädigt massiv die
Bausubstanz
- Durch den stinkenden Taubenkot kommt es zu massiven Geruchsbelästigungen
- Unfallgefahr durch verschmutzte Gehwege
- Tauben gelten als Krankheitsüberträger
Bei Tauben treten folgende Parasiten auf die bei empfindlichen Menschen
zu Hautreaktionen führen können:
- Taubenzecke
- Taubenfloh
- Große Taubenlaus
- Vogelmilbe
Ambitec Schädlingsbekämpfung schützt Ihr Gebäude gegen Tauben mit Vernetzungen,
Spikes Systemen, Spanndrahtsystemen oder Elektrosystemen.
Bei starken Verschmutzungen durch Tauben führt Ambitec Schädlingsbekämpfung
auch
Desinfektionen durch.
Ambitec Schädlingsbekämpfung arbeitet sicher, effektiv und tierschutzgerecht.
Ambitec Schädlingsbekämpfung führt die Bekämpfung von Tauben in Groß-Rohrheim,
Darmstadt, Worms, Biblis, Rüsselsheim und in der gesamten Region Rhein-Main
und Rhein-Neckar durch.
Wissenswertes über Ambitec Schädlingsbekämpfung
- IHK-geprüfte Schädlingsbekämpfer
- Staatlich geprüfte Desinfektoren
- Beauftragter für Lebensmittelhygiene gemäß DIN10514 u. § 4 (2) LMHV
- Artenschutzbeauftragte für Wespen, Bienen, Hummel und Hornissen
- Mitglied im Verband zur Förderung ökologischer Schädlingsbekämpfung
- Ausbildungsbetrieb der IHK Darmstadt für Schädlingsbekämpfer
- Als einer der ersten Betriebe in der Bundesrepublik Deutschland
überhaupt, wurden wir bereits 2001 mit dem Öko-Zertifikat des VFöS ausgezeichnet
- Wir arbeiten nach den Richtlinien des VFöS e.V